Bankozettel

Bankozettel
Bạnkozettel,
 
erstes österreichisches Papiergeld (»Wiener Stadt Banco«), wurde 1762 eingeführt; 1811 durch den österreichischen Staatsbankrott auf 20 % des Nominalwertes abgewertet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Karl Ernst von Dobschütz — (* 29. Juni 1753 auf Gut Sillmenau, Kr. Breslau, Niederschlesien; † 4. Juli 1806 in Prag, Böhmen, heute Tschechien) war zunächst mehrfacher Gutsbesitzer in Niederschlesien, später Hopfen und Getreidehändler in Gitschin (Böhmen) und wurde 1806… …   Deutsch Wikipedia

  • Österreich [2] — Österreich, Kaisertum (vgl. die Karte »Österreichisch Ungarische Monarchie« bei S. 210), umfaßt das westlich der Leitha gelegene Staatsgebiet (Zisleithanien) der Österreichisch Ungarischen Monarchie (s. d.), oder die »im Reichsrat vertretenen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Einlösen — Einlösen, eine fällige Schuld (Einlösung von Pfändern, von Papiergeld, Banknoten) oder einen fälligen Wechsel bezahlen. Die Zettelbanken, für die Einlösungspflicht besteht, haben einen Einlösungsfonds (Deckungsfonds), d.h. einen metallischen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tirol [2] — Tirol (hierzu Karte »Tirol«), gefürstete Grafschaft und österreich. Kronland, bildet mit dem Kronland Vorarlberg (s. d.) ein Verwaltungsgebiet, grenzt nördlich an Bayern, östlich an Salzburg, Kärnten und Italien, südlich an Italien, westlich an… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • bancă — BÁNCĂ1, bănci, s.f. Scaun lung pentru două sau mai multe persoane. ♢ expr. Banca ministerială = locurile din parlament rezervate membrilor guvernului. Banca acuzaţilor = locurile dintr o sală de tribunal ocupate de acuzaţi. Banca apărării =… …   Dicționar Român

  • băncuţă — BĂNCÚŢĂ1, băncuţe, s.f. Diminutiv al lui bancă1. – Bancă1+ suf. uţă. Trimis de paula, 23.05.2002. Sursa: DEX 98  BĂNCÚŢĂ2, băncuţe, s.f. Monedă mică de argint din trecut, în valoare de 50 de bani; firfiric. ♦ (înv. şi reg.) Monedă de mică… …   Dicționar Român

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”